Am Freitag 07.02.2025 fand die Generalversammlung des Liederkranz im St. Anna-Stift in Dotternhausen statt.

Der erste Vorsitzende Nikolaus Gabel eröffnete die Versammlung und begrüßte die Anwesenden mit den Worten: „Wir haben nicht nur hohe Töne trainiert, sondern auch etwas für die Gemeinschaft und Harmonie getan.“ Besonders erwähnenswert ist, dass der deutsche Musikbeirat die „Stimme“ als Instrument des Jahres 2025 ernannt hat. Das sollte doch für die Eine oder den Anderen ein Ansporn sein, sich im Chorgesang auszuprobieren.
Immer Mittwochs um 19:30 Uhr finden die Singstunden des Liederkranz im Singsaal der Festhalle Dotternhausen statt.

Die Schriftführerin Gaby Schäfer informierte über das vergangene Jahr. Es gab viel große und kleinere Auftritte und Aktivitäten, die auch immer in der örtlichen Presse zu lesen waren.

Zwei Höhepunkte im Jahr 2024 waren die Verleihung der Konradin-Kreuzer-Tafel für das 180jährige Bestehen des Liederkranzes und das Jubiläumskonzert in der St. Martinus-Kirche Dotternhausen.
Der Chor besteht momentan aus 25 aktiven Sängerinnen und Sänger mit Dirigentin.Wir hoffen immer noch auf neue Mitsängerinnen und Mitsänger.

Barbara Geiser die Kassiererin stellte den Kassenbericht detailliert vor und war mit dem Stand der Kasse nicht zufrieden, denn ein Abwärtstrend ist zu spüren, so ihre Worte.
Sie bedankte sich bei den Kassenprüferinnen Viktoria Haile und Veronika Bussick, die die Kasse als einwandfrei geführt bestätigten.

Auch Frau Wunder die Dirigentin ließ das Gesangsjahr 2024 noch einmal Revue passiere.

Bei den Wahlen, die anstanden wurden die nachfolgend aufgeführten Personen einstimmig gewählt.

der erste Vorsitzende: Nikolaus Gabel

die Kassiererin: Barbara Geiser

Die Schriftführerin: Gaby Schäfer

Die Beisitzer: Gitta Lorch, Helga Schmid, Ewald Schäfer, Florian Sonnenfroh, Hans Uttenweiler und Peter Wettki.

Hans Uttenweiler fehlt auf dem Bild

Die Entlastung der Vorstandschaft wurde von Frau Bürgermeisterin Meier vorgenommen.

Ausblicke für 2025:

Am 30. März Musik-Café´, am 17. Mai Altmaterialsammlung,
am 8. November wird es ein Konzert in der Festhalle geben
und am 17. Dezember gibt es wieder das Christbaumsingen am Rathaus, zusammen mit dem Schülerchor Dotternhausen.